Das EU-Verbot von Autos mit Verbrenner-Antrieben ab 2035 schlägt hohe Wellen. Die Frage ist, ob die Politik die Technologie vorschreiben sollte, mit der Klimaziele erreicht werden sollen. Unbestritten ist, dass E-Autos ein Weg sind, um ambitionierte Klimaziele zu erreichen. Ob Elektroautos aber der einzige Weg zu klimafreundlicher Mobilität sind, ist …
WeiterlesenStudie zum Umgang mit den Lieferengpässen
Der Halbleitermangel und die Lieferkettenprobleme führen zu einer für die Automobilbranche völlig neuen Herausforderung: Es sind zu wenig Autos da. Vor dem Hintergrund des daraus resultierenden Auftragsstaus wollte die Nürnberger Marktforschung puls von 1.020 repräsentativ ausgewählten Autokäufer:innen in Deutschland wissen, wie diese mit den Lieferproblemen umgehen. Mit überraschenden Ergebnissen, bekunden …
WeiterlesenInvestitionen in digitale Kundenkommunikation bescheren Umsatzwachstum
In den letzten zwei Jahren hat sich die digitale Transformation für Business-to-Consumer-Unternehmen (B2C) in beispielloser Weise beschleunigt. Die digitalen Strategien von Unternehmen sind weltweit um durchschnittlich sechseinhalb Jahre weiter vorangekommen, der Gesamtumsatz von den Unternehmen, die in digitale Kundenkommunikation investiert haben, wurde um durchschnittlich 70 Prozent gesteigert. Dies geht aus …
WeiterlesenStudie: Der Vorsprung von Tesla schmilzt, etablierte Automarken holen auf
Elektromobilität ist beliebt wie noch nie. Eine Studie zu führenden Elektroautomarken von puls Marktforschung hat ergeben, dass nahezu jede zweite Person in Deutschland an Elektroautos interessiert ist. Es zeigt sich aber auch, dass der führende Elektroauto-Hersteller Tesla an Beliebtheit verliert und andere, etablierte Automarken aufholen. Getrieben von staatlicher Förderung schreiben …
WeiterlesenOnline-Umfrage: Auto-Abos bekommen großen Zuspruch
Neue Mobilitätsform mit Potenzial Die Sparkassen DirektVersicherung (S-Direkt) wendet sich jedes Jahr mit mehreren Umfragen an Verbraucherinnen und Verbraucher, um ein Stimmungsbild zu Mobilitäts-Themen zu erheben. „Aktuell wollten wir wissen, wie Auto-Abos von Privatnutzerinnen und -nutzern gesehen werden“, berichtet Dr. Jürgen Cramer, Vorstandsmitglied der S-Direkt. Während die Auto-Branche nach einer …
WeiterlesenSind die Deutschen technikfeindlich?
Zunehmende Skepsis zu selbstfahrenden Autos Von Dr. Jürgen Cramer Die Sparkassen DirektVersicherung (S-Direkt) erhebt regelmäßig die Meinung von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu Themen rund um das Autofahren. Die letzte Befragung beschäftigte sich mit einer einfachen Frage, die vor fünf Jahren schon einmal gestellt worden war: „Was halten Sie von selbstfahrenden …
Weiterlesen