Ende Juli 2022 hat die Bundesregierung den weiteren Fahrplan hinsichtlich der Förderungen zur Elektromobilität bekanntgegeben. „Das Fatale: Mit den Neuerungen bricht sie ihr im Koalitionsvertrag gegebenes Versprechen zur Mobilitätswende und lässt die Unternehmen im Stich“, so Axel Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverbands Betriebliche Mobilität e. V. (BBM). Dass sich was hinsichtlich …
WeiterlesenStudie zum Verbrenner-Verbot der EU
Das EU-Verbot von Autos mit Verbrenner-Antrieben ab 2035 schlägt hohe Wellen. Die Frage ist, ob die Politik die Technologie vorschreiben sollte, mit der Klimaziele erreicht werden sollen. Unbestritten ist, dass E-Autos ein Weg sind, um ambitionierte Klimaziele zu erreichen. Ob Elektroautos aber der einzige Weg zu klimafreundlicher Mobilität sind, ist …
WeiterlesenStudie: Der Vorsprung von Tesla schmilzt, etablierte Automarken holen auf
Elektromobilität ist beliebt wie noch nie. Eine Studie zu führenden Elektroautomarken von puls Marktforschung hat ergeben, dass nahezu jede zweite Person in Deutschland an Elektroautos interessiert ist. Es zeigt sich aber auch, dass der führende Elektroauto-Hersteller Tesla an Beliebtheit verliert und andere, etablierte Automarken aufholen. Getrieben von staatlicher Förderung schreiben …
Weiterlesen