Diensträder sind wichtigstes Angebot Mannheim, im August 2023. Vor kurzem hat der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) mit Prof. Dr. Christian Grotemeier den Fachkreis „Future Mobility“ gegründet. Im Rahmen einer Umfrage hat der Verband nun die Mobilitätslösungen der bisher teilnehmenden Unternehmen abgefragt. Die Ergebnisse machen Hoffnung. „Wir wollten wissen, …
WeiterlesenTHG-Verordnung erneuert
Mobilitätsverband zeigt Unverständnis für Aussagen des BMUV Mannheim, im Juni 2023. Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) hat sich bereits am 28. Juni in einer Stellungnahme zum neuen Entwurf für die weiteren Bestimmungen zur Treibhausgasminderung geäußert. Ebenso wie weitere Verbände kritisiert der BBM die Reform scharf. Nun hat sich …
WeiterlesenTHG-Verordnung
Mobilitätsverband fordert Korrektur der geplanten Neufassung Mannheim, im Juni 2023. Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) fordert eine sofortige Änderung des Referentenentwurfs zur Festlegung weiterer Bestimmungen für die Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen. Der Mobilitätsverband sieht durch die aktuellen Vorschläge die weitere Elektrifizierung der Fuhrparks und damit die gesamte Mobilitätswende gefährdet. …
WeiterlesenUNTERNEHMEN MOBIL
Zweite Ausgabe zum Thema Digitalisierung Mannheim, im Mai 2023. Die zweite Ausgabe des neuen Wissensmagazins des Bundesverbands Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) ist unter dem Titelthema Digitalisierung erschienen. „Die Digitalisierung ist wie eine Sprache, die jeder sprechen muss, um in der modernen Welt erfolgreich zu sein“, schreibt BBM-Vorstandsvorsitzender Marc-Oliver Prinzing …
WeiterlesenElektromobilität im Fuhrpark
Fuhrparkbetreiber auf dem Weg Karlsruhe/Ettlingen, im Mai 2023. Wer sich derzeit mit der Elektrifizierung seines Fuhrparks auseinandersetzt, der war bei der zweitägigen Fachtagung des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) genau richtig. „In Ettlingen kamen Praktiker und Experten für die verschiedensten relevanten Teilbereiche zusammen. Ziel war es herauszuarbeiten, was große …
WeiterlesenUNTERNEHMEN MOBIL —
Neues Wissensmagazin des Mobilitätsverbands Mannheim, im März 2023. Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) geht mit einem eigenen Online-Magazin an den Start. Auf 30 Seiten widmet sich die erste Ausgabe schwerpunktmäßig dem Thema Nachhaltigkeit. Fachbeiträge zum Thema, aber auch zu anderen Aspekten sowie wichtige Termine und Informationen rund um …
WeiterlesenVorstandswechsel: Schmahl folgt auf Bockius
Mannheim, im September 2022. Klaus Bockius hat seinen Rücktritt von seinem Ehrenamt als Vorstandsmitglied und stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbands Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) erklärt. „Da ich mich innerhalb des Unternehmens beruflich neu orientiere, freue ich mich, dass meine bisherige Mitarbeiterin und Teamleiterin bei Boehringer Ingelheim sich auch für das …
WeiterlesenUnternehmen sind auf dem richtigen Weg
Mannheim, im September 2022. Die erste Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität konnte die Teilnehmer:innen überzeugen. „Das Feedback und die positive Resonanz haben gezeigt: Unternehmen sind auf dem Weg Mobilität ganzheitlich zu sehen. Es geht um Pendlermobilität, Travel- und Fuhrparkmanagement, um innovative Mobilitätskonzepte und schon lange nicht mehr alleine um Dienstwagen“, …
WeiterlesenMobilitätswende: Politik bricht Versprechen
Mannheim, im August 2022. Jüngst hat die Bundesregierung den weiteren Fahrplan hinsichtlich der Förderungen zur Elektromobilität bekanntgegeben. „Das Fatale: Mit den Neuerungen bricht sie ihr im Koalitionsvertrag gegebenes Versprechen zur Mobilitätswende und lässt die Unternehmen im Stich“, so Axel Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverbands Betriebliche Mobilität e. V. (BBM). Dass sich …
WeiterlesenLieferprobleme der Fahrzeughersteller: Gewerbliche Kunden sind verunsichert
Mit 2,6 Millionen Neuzulassungen war 2021 kein gutes Jahr für die Automobilindustrie. Dennoch sind gewerbliche Kunden eine verlässliche Stütze und Einnahmequelle der Hersteller und die Mobilität der deutschen Wirtschaft hat wiederum eine hohe Bedeutung für den Erfolg der Unternehmen. Das bedeutet Arbeitsplätze, gute Versorgung und Wohlstand. Im März 2022 gab …
Weiterlesen